Unser Unternehmen / Unser Erbe

Eine führende Rolle in der Geschichte
der pharmazeutischen Industrie seit 1948

1948, das Jahr unserer Gründung, fällt mit einem entscheidenden Moment in der Geschichte der Menschheit zusammen: dem Jahr, in dem die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet wurde. Im selben Jahr gründet Marino Golinelli, der gerade sein Studium der pharmazeutischen Wissenschaften abgeschlossen hat, in Bologna das Unternehmen Biochimici Alfa, das später zu Alfa Wassermann wird. Dank einer starken Entwicklungsstrategie und eines rigorosen Akquisitionsplans wächst das Unternehmen Jahr für Jahr stetig.

2015-2017. Alfasigma, ein rein italienisches Pharmaunternehmen, wird gegründet, das aus dem Zusammenschluss der Gruppen Alfa Wassermann und Sigma-Tau hervorgeht. Das neue Unternehmen nimmt sofort einen Platz in der ersten Reihe der privaten Akteure in der Pharmaindustrie ein und profitiert von dem Fachwissen, dem Potenzial und der Spezialisierung der Firmen, aus denen es hervorgegangen ist.

1948

Biochimici Alfa wird in Bologna (Italien) gegründet, das später zu Alfa Wassermann wird.

1957

Jahr der Gründung der Sigma-Tau Ifr S.p.A. in Pomezia (Rom, Italien), die sich innerhalb weniger Jahre zu einem führenden Unternehmen der italienischen Pharmaindustrie entwickelt.

1960

Einweihung der Forschungslabors von Alfa Wassermann in Bologna (Italien), die bald eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens spielen werden.

1966

Die innovative Verpackung von Rekord B12 wird im MoMA in New York ausgestellt.

1970

Langfristiger Plan für Investitionen in Technologie und Innovation für die Anlage in Alanno (Pescara, Italien), der auf 20 Jahre angelegt ist.

1977

Sigma-Tau synthetisiert die biologisch aktive Form von Acetyl-L-Carnitin, die zur Formulierung von Nicetil führen wird.

1979

Gründung der Biosint S.p.A. Chemisch-pharmazeutisches Unternehmen in Sermoneta (Latina, Italien), ein führender italienischer Hersteller von Wirkstoffen für die Human- und Tiermedizin.

1982

Gründung der Avantgarde S.p.A., die sich der Forschung und Entwicklung innovativer OTC-Produkte widmet.

1989

Die internationale Abteilung von Alfa Wassermann wird gegründet, und ein Netz von Vertriebshändlern und Lizenznehmern in über 60 Ländern der Welt wird geschaffen.

1999

Sigma-Tau stärkt seine internationale Präsenz durch Tochtergesellschaften in Europa (Frankreich, Spanien und Schweiz) und den Vereinigten Staaten.

2001

Gründung von Biofutura Pharma S.p.A. (Mailand, Italien), womit der italienische Markt für ethische Arzneimittel erschlossen wird.

2003

Internationale Übernahmen: Bama-Geve S.l.u. mit Sitz in Barcelona und Biosaúde - Produtos farmacêuticos Lda. mit Sitz in Lissabon.

2004

Vertrieb des Wirkstoffs Rifaximin-α in den Vereinigten Staaten unter der Marke Xifaxan.

2008
2009

Die internationale Expansion wird mit der Gründung von Tochtergesellschaften in Indien und Belgien fortgesetzt.

2012

- Einführung des Malariamedikaments Eurartesim, das später in endemischen Ländern Afrikas und Asiens zugelassen und heute in 32 afrikanischen Ländern vertrieben wird.

- Der 10 Jahre zuvor begonnene Akquisitionsplan ist auf seinem Höhepunkt angelangt und bringt Unternehmen aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern in die Gruppe: aus den Vereinigten Staaten, China, Russland, Mexiko, Tunesien, Frankreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, den Niederlanden, Polen und Rumänien.

2015

Alfasigma entsteht aus dem Zusammenschluss von Alfa Wassermann und Sigma-Tau: Die Tätigkeiten von zwei der wichtigsten privaten Pharmakonzernen Italiens werden durch ein großes Industrieprojekt zusammengeführt.

2017

- Alfasigma, ein rein italienischen Pharmaunternehmen, das aus dem Zusammenschluss der Gruppen Alfa Wassermann und Sigma-Tau hervorgegangen ist, wird auf Anhieb zu einem der fünf größten Unternehmen des Pharmasektors in Italien.

- Im selben Jahr führt Alfasigma den neuen Finanzplan ein, der die Entwicklung im Bereich der Spezialarzneimittel und die internationale Präsenz der Gruppe fördern soll.

2020

- In Pomezia (Rom, Italien) wird mit dem Bau des neuen Pharmazeutisch-Technologischen Entwicklungszentrums (La.Bio 4.0) begonnen, das zusammen mit dem Zentrum in Bologna (Italien) die Präsenz der Gruppe im Bereich Forschung und Entwicklung stärkt.

- Nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie schließt Alfasigma seine Verwaltungsstellen, während Produktion und Forschung und Entwicklung vor Ort weiterlaufen. Die Tätigkeiten werden über zwei Monate lang im Fernarbeitsmodus fortgesetzt, bis zum 4. Mai, dem Startdatum von Phase 2 unter der Federführung des Projekts #RESTART.

×

You’re entering Alfasigma global website

I agree